In Leipzig und Umgebung
Ausstellung
Installation von Iza Tarasewicz

Datum: 10.08.2019 - 31.12.2020 Once Information Has Passed into Protein
Präsentation mit der Künstlerin am 09.08.2019 um 18:00 Uhr Wie lassen sich genetische Informationen visualisieren? Wie kann man Datenströme speichern und übertragen? Diese Fragen stellt sich die polnische Künstlerin Iza Tarasewicz (geb. 1981 in Biaystok) mit ihrer Installation.… mehr
Ausstellung
Avantgarde in Breslau 1919–1933
_120.jpg)
Datum: 13.09.2019 - 23.02.2020 Die Rolle Breslaus in der Entwicklung der Avantgarde
Künstler der Avantgarde im Breslau der 1920er-Jahre zu suchen, erscheint auf den ersten Blick abwegig. Die heutige Rezeption lässt keinen Zweifel an der tonangebenden Stellung Berlins in den „Goldenen Zwanzigern“ oder fokussiert auf das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus. Erst… mehr
Ausstellung
Meditativer Spielplatz für Jung und Alt
_120.jpg)
Datum: 20.09 - 31.12.2019 Installation von Kata Adamek, Michael Jäger und Christian Poeck
Vor drei Jahren erging ein Aufruf der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Internationalen Bauausstellung (IBA) für das Projekt „Stadtland:Kirche – Querdenker für Thüringen“. Ehrgeiziges Ziel des Aufrufs war es, 500 Ideen für die Zukunft Thüringer… mehr
Ausstellung
Aufstand der Zwerge
_120.jpg)
Datum: 02.10.2019 - 23.02.2020 Politischer Protest in Polen
Die Ausstellung stellt die wenig bekannte polnische Protestbewegung „Orange Alternative“ (Pomarańczowa Alternatywa) vor. Mit bunten Happenings protestierten in den 1980er-Jahren junge Menschen gegen das kommunistische System und mobilisierten auf diese Weise Tausende von Bürgern zu… mehr
Film
Ciemno, prawie noc / Dunkel, fast Nacht

Datum: 10.10 - 31.12.2019 Spielfilm, R: Borys Lankosz, PL 2019, 114 min
mit Magdalena Cielecka, Marcin Dorociński, Agata Buzek, Piotr Fronczewski, Roma Gąsiorowska, Dorota Kolak, Aleksandra Konieczna, Dawid Ogrodnik u.a. Als die niederschlesische Stadt Wałbrzych eine Reihe von mysteriösen Kindesentführungen erlebt, taucht die Journalistin Alicja… mehr
Musik
Mieczysław Weinberg zum 100. Geburtstag
_120.jpg)
Datum: 16.10.2019 - 15.02.2020 Konzertzyklus des Gewandhausorchesters
"Dieser Mann war viele Jahre komplett unterschätzt, fast vergessen; ich selber lebte mit dem Vorurteil, dass er nur ein zweitrangiger Schostakowitsch gewesen sei. Was für ein Fehler! Er hatte, ganz im Gegenteil, eine absolut eigenständige Stimme", äußerte der Geiger… mehr
Ausstellung
Löwen und Meerjungfrauen
_120.jpg)
Datum: 25.10.2019 - 24.01.2020 Gegenwartskunst aus Warschau und Leipzig
Gemeinschaftsausstellung von Dozenten des Instituts für Kunstpädagogik der Universität Leipzig und dem Kollegium für künstlerische Bildung an der APS Warschau Vernissage: 24.10.2019 / 18:00 Uhr "Diese mythischen Geschöpfe ("lwy i syreny") sind die Wahrzeichen… mehr
Literatur
Żanna Słoniowska: Das Licht der Frauen
_120.jpg)
Datum: 10.12.2019 19:30 Lesung mit der Autorin / Leipzig liest polnische Literatur / im Rahmen der Ausstellung „Löwen & Meerjungfrauen“
Die Autorin Żanna Słoniowska hat ukrainische Wurzeln, lebt aber in Polen und schreibt auch auf Polnisch. Ihr Romandebüt „Das Licht der Frauen“ (poln. „Dom z witrażem“) erschien 2015 und gewann ein Jahr später beim Conrad-Festival in Kraków den Preis für… mehr
Diskussion
Gesellschafts- und Utopie-Entwürfe 1989/1990 ...
_120.jpg)
Datum: 13.12.2019 20:00 ... in Mittel-/Osteuropa
Was waren die Gesellschafts- und Utopiemodelle 1989/1990 in den ost- und mittelosteuropäischen Ländern? Wofür setzten sich Intellektuelle und Künstler ein? Diskussion mit Zeitzeugen und wichtigen Akteuren aus Tschechien, Ungarn, der Ukraine und Polen. Begrüßung: Holk… mehr
andere
Die Lager der Hasag im besetzten Polen 1939–1944

Datum: 14.12.2019 14:00 Öffentliche Führung zum Thema "Zwangsarbeit und Vernichtung"
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen und der Sowjetunion, Panzerfäuste,… mehr